Aktuelle Meldungen RVO
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit den aktuellen Meldungen der RVO.
Bergbus Eng startet in die neue Saison
Am Samstag, 3. Juni, beginnt die neue Saison für den Bergbus Eng, Linie 9569. Der Bus bringt Fahrgäste von Lenggries nach Österreich in die Eng und wieder zurück. Eine Fahrradmitnahme ist von Montag bis Freitag möglich. Aufgrund des begrenzten Platzangebots wird um telefonische Voranmeldung unter 08022 187500 gebeten. Der Transport pro Fahrrad kostet 2,60 Euro.
Das Deutschland-Ticket wird innerhalb Deutschlands bis zur Haltestelle Oswaldhütte anerkannt. Für den Streckenabschnitt in Österreich ab bzw. bis Oswaldhütte muss ein Ticket gekauft werden.
> zum Bergbus Eng, Linie 9569
Neue Linie 9624 verbindet Oberau und Reutte
Seit dem 1. Mai 2023 gibt es eine grenzüberschreitende Busverbindung zum Plansee, die vielfältige Wanderungen in den Ammergauer Alpen ermöglicht.
Die neue RVO-Linie 9624 ist ein klassischer Freizeitverkehr. Von Anfang Mai bis Ende September bringt sie Fahrgäste und Wanderer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von Oberau nach Reutte und zurück. Dabei sind die Fahrzeiten perfekt auf den Zugfahrplan abgestimmt. Die schönen Wanderwege in den Ammergauer Alpen sind damit nun mit dem Bus erreichbar.
Die neue Linie schließt eine zentrale Lücke in der Region. Sie bildet für Gäste und Einheimische jetzt das letzte Teilstück der Ringlinie, die in vier Abschnitten von Füssen zurück nach Füssen verläuft: von Füssen nach Garmisch-Partenkirchen (Linien 73 bzw. 9606), von Oberammergau nach Linderhof (9622), von Oberau nach Reutte (Linie 9624) und von Reutte zurück nach Füssen (Linie 100).
Das Tagesticket für die Linie 9624 kostet für Erwachsene 5 € und für Kinder 2 €. Alle auf Teilstrecken gültigen Zeittickets – wie das VVT-Jahresticket, das Bayernticket oder das Deutschland-Ticket – gelten auch auf der neuen Linie.
Fahrtausfälle auf der Leitzachtal-Ringlinie bis 26. Mai
Auf der Linie 9552 entfallen noch bis 26. Mai die Fahrten auf dem B-Ring um 10:04 Uhr zum Schliersee, um 12:01 Uhr, 16:01 Uhr und 18:01 Uhr nach Neuhaus Bahnhof und um 19:31 Uhr nach Fischbachau Ort. Auf dem A-Ring entfallen die Fahrten um 11:10 Uhr, 15:10 Uhr und 19:00 Uhr nach Miesbach.
Fahrgäste werden gebeten, dies für die Planung ihrer Fahrten zu berücksichtigen.
Mit Gästekarte kostenlos in RVO-Bussen fahren
Die RVO GmbH und das Ökomodell Achental haben gemeinsam die kostenlose Busnutzung für Inhaber:innen von Gästekarten ausgeweitet. Wer eine Gästekarte hat, kann nun nahezu alle RVO-Linien in ganz Oberbayern kostenlos nutzen. Die Anreise mit dem ÖPNV und die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in der Region wird damit wesentlich vereinfacht und verbessert.
Das Angebot gilt für alle Gäste der Gemeinden Bergen, Siegsdorf, Grabenstätt, Übersee, Grassau/Rottau, Staudach-Egerndach, Marquartstein, Unterwössen und Schleching mit gültiger Gästekarte. Sie können sich umweltfreundlich und kostenfrei überall zwischen Chiemsee und Alpen bewegen.
In den neuen Fahrplänen finden Urlauber:innen die wichtigsten Informationen zur kostenlosen Nutzung der RVO-Linien. Auch die wichtigsten Linien im Achental sind darin ersichtlich.
Stand: 17.3.2023
Neue Fahrpreise im Strecken- und Wabentarif
Die Waben- und Streckentarife bei der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) haben sich zum 1. März geändert. Die neuen Fahrpreise wurden um durchschnittlich 5 Prozent angehoben. Der Tarif für Kinder musste ebenfalls angepasst werden. Sie zahlen jeweils etwa die Hälfte des Erwachsenenpreises.
Die Erhöhung resultiert unter anderem aus der Preissteigerung beim Treibstoff und der allgemeinen Teuerung bei den Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Die neuen Fahrpreise und alle Infos zum Fahrkartenangebot: Haustarife der RVO
Stand: 1.3.2023
Nahverkehrsangebot: Bedarfsverkehr in Tutzing
Fahrgäste in der Gemeinde Tutzing im Landkreis Starnberg können ein neues Mobilitätsangebot nutzen: ein Rufbus kann zwischen Tutzing und Kampberg nach Bedarf gebucht werden.
Fahrgäste buchen ihre Fahrt mit dem flexiblen Rufbus unkompliziert über die Tutzing-Version der Wohin·Du·Willst-App oder telefonisch unter der Nummer (0911) 650 05 660. Eine Anmeldung muss bis mindestens eine Stunde vor Fahrtbeginn erfolgen. Die Shuttles steuern sieben Haltestellen in der Gemeinde an und bieten ausreichend Platz für die Gepäckstückmitnahme.
Die Shuttles fahren am Samstag und Sonntag zwischen 9.30 und 19 Uhr.