Bayerisches Ermäßigungsticket

Im Freistaat Bayern können Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter:innen ein ermäßigtes D-Ticket bestellen. Es kostet 29 Euro pro Monat, ist nicht übertragbar und kann in ganz Deutschland im Nahverkehr verwendet werden. 

Ab sofort online bestellbar

Das bayerische Ermäßigungsticket ist ein digitales Ticket. Es kann hier online bestellt werden. Bitte beachten Sie: Aufgrund des hohen Aufkommens an Bestellungen dauert die Bearbeitung derzeit einige Zeit.  

Studierende erhalten ihr Ticket über die Verkaufspartner ihrer Universitäten

Wenn Sie Ihren Wohnort in 

Bei der Online-Bestellung erfolgt die Bezahlung monatlich per Lastschriftverfahren.

Sie erhalten einige Arbeitstage nach der Bestellung bzw. 5 Tage vor dem Startdatum Ihres Abos einen Abrufcode per Mail. Mit diesem können Sie spätestens am Folgetag das Ticket in der WOHIN·DU·WILLST-App abrufen.

Berechtigungsformular herunterladen und einreichen

FAQ zum Bayerischen Ermäßigungsticket

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Bayerischen Ermäßigungsticket.

Berechtigte Nutzer für das bayerische Ermäßigungsticket sind:

  • Auszubildende, die Berufsschulen oder vergleichbare Bildungseinrichtungen in Bayern besuchen ODER ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben, sofern für Sie nicht Anspruch auf Kostenfreiheit des Schulwegs besteht
  • Studierende mit Studienort in Bayern, unabhängig vom Wohnsitz
  • Studierende mit Hauptwohnsitz in Bayern, die an einer Hochschule mit bundesländerübergreifendem und in Regionen von Bayerns gültigen Semesterticket studieren – dies trifft nur auf einzelne Hochschulen in der Region Ulm zu
  • Freiwilligendienstleistende, deren Dienstort oder Hauptwohnsitz in Bayern liegt
  • Beamtenanwärter:innen mit Dienstort in Bayern

Eine Altersgrenze gibt es nicht.

Das Ermäßigungsticket kostet pro Monat 29 Euro und ist damit um 20 Euro günstiger als das reguläre
Deutschlandticket. 

Für Studierende, die bereits ein Semesterticket über Ihre Hochschule bezahlt haben, kann der zu zahlende Preis noch geringer seinn. 

Verschiedene Verkehrsunternehmen und Verbünde bieten das bayerische Ermäßigungsticket zum Verkauf an. Auch im Ticketshop der DB Regio Bus Bayern können Sie das Ticket ab Mitte August bestellen. 

Das Ticket kann ab Mitte August in unserem Ticketshop gekauft werden. Auszubildende, Beamtenanwärter:innen und Freiwilligendienstleistende können es ab 1. September im Nahverkehr nutzen. Bei Studierenden richtet sich der Gültigkeitsbeginn nach dem Semesterbeginn 2023/24.

Das Abo mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit kann auch nach Beginn des Ausbildungs- / Schuljahres bzw. des Semesters jederzeit abgeschlossen werden. 

Das bayerische Ermäßigungsticket gilt - wie das D-Ticket auch - bundesweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs, also in Bussen, Straßen-, U-, S-Bahnen und Regionalzügen (z.B. RE, RB). 

Einige Arbeitgeber bieten ein D-Ticket Job an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach! In diesem Fall müssen Sie keinen Berechtigungsnachweis über die Berufsschule einholen und können direkt Ihr Ticket bestellen. Das D-Ticket Job kann abhängig vom Arbeitgeberzuschuss mehr als 29 Euro kosten. 

Eine Umstellung Ihres bereits bestehenden Abos müssen Sie immer selbst veranlassen. Sollten Sie ein Abo bei einer DB Regio Bus-Gesellschaft haben und auf das Ermäßigungsticket umsteigen wollen, sprechen Sie mit unseren Berater:innen in den Kundencentern oder mit unseren Abomitarbeiter:innen. 

Das bayerische Ermäßigungsticket wird wie das D-Ticket als Abo abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats erfolgen, um das Ticket für den folgenden Monat abzubestellen. 

Erfolgt keine Kündigung, läuft das Ticket automatisch bis der Anspruch darauf erlischt (bei Ausscheiden aus dem Studium, zum Ende des FSJ oder zum Ende der Ausbildung). Jedoch nur, wenn ein neuer Berechtigungsnachweis vor Ablauf von 12 Monaten eingereicht wurde. 

FAQ zu Onlinebestellung und Ticketabruf

Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Onlinebestellung und zum Abruf des digitalen Tickets in der WOHIN-DU-WILLST-App.

Das ist abhängig davon, wann Sie bestellen.

Wenn Sie kurz vor Monatswechsel für das nächste Monat oder nach dem Monatswechsel rückwirkend für das laufende Monat bestellen, dauert es ca. 3 bis 5 Arbeitstage, bis Sie nach der Bestellung über unseren Onlineshop Ihren Abrufcode erhalten. 

Wenn Sie das Ticket früh im Monat für den folgenden Monat kaufen, erhalten Sie den Abrufcode frühestens 5 Tage vor dem 1. Geltungstag Ihres Tickets.

Wenn Sie den Abrufcode per Mail erhalten, dauert es einige Stunden, bis Sie damit ein Ticket in der App abrufen können. Manchmal dauert es auch bis zum Folgetag.

Achten Sie bei der Eingabe darauf, genau die Daten einzugeben, die Sie als Abrufcode (Name und 12-stellige Ziffernfolge) in Ihrem Begleitschreiben erhalten haben. 

Der Abrufcode ist ausschließlich für die WOHIN-DU-WILLST-App verwendbar. Sie können damit in der DB Navigator-App kein digitales Ticket abrufen. 

Wenn Sie Daten im Onlineshop falsch eingegeben haben oder bei der Prüfung der Eingangsbestätigung Fehler entdecken, schreiben Sie uns eine Mail 

Wir ändern die Daten für Sie.

Sie können das Ticket über unser Kündigungsformular kündigen. 

Bitte beachten Sie die geltenden Kündigungsfristen. Ein Ticket, das Sie im Onlineshop kostenpflichtig bestellt haben, können Sie jeweils bis 10. eines Monats zum Monatsende kündigen. Bei Kündigung nach dem 10. wird die Kündigung erst zum Ende des Folgemonats wirksam. 

Eine Umstellung Ihres bereits bestehenden Abos müssen Sie immer selbst veranlassen. Sollten Sie ein Abo bei einer DB Regio Bus-Gesellschaft haben und auf das Ermäßigungsticket umsteigen wollen, sprechen Sie mit unseren Berater:innen in den Kundencentern oder mit unseren Abomitarbeiter:innen.